Regeln 2019 |
1 Mannschaft = 4 Herren oder Damen + 2 Ersatzspieler. |
Die Meldung muss bis zum 1. Spiel erfolgen, es gibt keine Nachmeldung. |
Pro Spiel dürfen nur 5 SpielerInnen eingesetzt werden. |
1 Spiel = 3 Durchgänge zu 5 Partieen, 1 Partie = 3 Würfe je Kegler, nur der Moar hat 6 Würfe. |
|
Spieltermine: Montag bis Freitag ab 18:00 Uhr, Samstag, Sonntag und Feiertag 10:00 Uhr, 13:00 Uhr und 16:00 Uhr. |
Werden mehr als 2/3* Spieler getauscht, hat eine Mannschaft in der Gruppe C neu zu beginnen (*5 od. 6 Spieler auf der Spielerliste). |
|
Gespielt wird in 3 Gruppen á 11 Mannschaften. |
Aus der Gruppe B bzw. C steigen 3 Mannschaften in die Gruppe A bzw. B auf. Aus der Gruppe A bzw. B gibt es 3 Absteiger in die Gruppe B bzw. C |
Aufsetzergeld: € 12,– pro Mannschaft |
Nenngeld: € 12,– pro Spieler |
Die in der Auslosung erstgenannte Mannschaft ist für den Spieltermin und den Aufsetzer verantwortlich. |
Die in der Auslosung erstgenannte Mannschaft hat der „Gastmannschaft“ 3 mögliche Spieltermine anzubieten. |
Hat eine Mannschaft nicht genügend Spieler zur Verfügung, muss mit weniger Spielern begonnen werden, d.h. auch entsprechend weniger Schübe. |
Ein später erscheinender Spieler kann nach jeder fertig gespielten Partie einsteigen. |
Der Wechsel des 4. Spielers ist nach jeder Partie möglich. Es gibt keinen „Fuchs“ !!!! |
Erscheint eine Mannschaft nicht zum vereinbarten Termin, wird das Spiel mit 4:0 (30:0 Kegel) strafbeglaubigt. |
Findet ein Spiel im angegebenen Zeitraum aus Verschulden beider Mannschaften nicht statt, wird es nicht gewertet. |
Die Verschiebung eines Spieles ist nur nach Bekanntgabe von triftigen Gründen um 1 Woche über das vorgeschriebene Datum möglich. |
Eine Vorverlegung ist nicht gestattet, weil dadurch anderen Mannschaften der reguläre Termin nicht mehr zur Verfügung steht. |
Falls kein Übereinkommen der beiden Mannschaften möglich ist, wird vom Veranstalter ein Termin vorgegeben. |
Die Spielberichte sind auszufüllen, gegenzuzeichnen und im Silo abzugeben. |
Bei Punktegleichheit entscheiden folgende Kriterien über die Platzierung: |
1.) das direkte Duell |
2.) die Kegeldifferenz |
3.) die Höhe der erzielten Kegel |
Der Sieger des Kegelcups wird aus den ersten drei Platzierten jeder Gruppe ermittelt. |
|
Sobald die Kugel Sand berührt, ist der Schub erfolgt und darf nicht wiederholt werden. |
Berührt eine Kugel links oder rechts die Abgrenzung, das Dach oder die Regenrinne ist der Schub ungültig und nicht zu wiederholen. |
Die Regenrinne darf berührt, jedoch nicht übertreten werden! Fußspitze darüber hinaus – Schub ungültig. |
Die Kugel muss vor dem Kegelkreuz aufkommen. |
GUT HOLZ!!!! |